Herzlich willkommen auf dietiker.live

Home
Neue Standortförderung soll beide Kantone umfassen
Dietikon, 11. April 2018 – Der Vorstand der Standortförderung Limmattal (SFL) hat an seiner Sitzung vom 10. April 2018 das Vorgehen zur Überführung einzelner Aktivitäten in die ...

Allgemein
Dietikon mit neuem Internetauftritt
Der neue Internetauftritt der Stadt Dietikon ist online. Die komplett überarbeitete Website www.dietikon.ch ist mobilfähig und bietet einen modernen und benutzerfreundlichen Zugang zu ...

Home
Jahresrechnung 2017
Die Jahresrechnung der Stadt Dietikon schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 6.4 Mio. Franken ab (Budget: Aufwandüberschuss 4.2 Mio. Franken). Der Ertragsüberschuss resultiert aus ...

Home
Musterhaltestelle der Limmattalbahn aufgebaut
Für die zukünftige Limmattalbahn werden eigene Haltestellen entwickelt. Sie sollen – zusammen mit weiteren Gestaltungselementen – der neuen Stadtbahn eine eigene Identität und ...

Allgemein
Lob- und Mangelmelder stösst auf Interesse
Die Stadt betreibt im Internet einen Lob- und Mangelmelder, den die Bevölkerung für Mangelmeldungen und Rückmeldungen zu Dienstleistungen der Verwaltung nützen kann. Im letzten Jahr ...

Home
Bruno Weber Park öffnet am 31. März 2018
Die Saison des schweizweit einmaligen, in die Natur eingebetteten Skulpturenparks, dauert vom 31. März bis am 28. Oktober 2018. Als Parkbetreiberin und Miteigentümerin des ...

Home, Politik
IHV Dietikon, IG Silbern und HEV Dietikon-Urdorf schlagen Roger Bachmann zur Wahl vor
Roger Bachmann als neuer Stapi: Der Industrie- und Handelsverein Dietikon (IHV), die Interessengemeinschaft Silbern (IG Silbern) und der Hauseigentümerverband Dietikon-Urdorf (HEV ...

Home
Die Zehntenscheune wird zum Kronjuwel
Der Stadtrat hat für den Umbau der Zehntenscheune in ein «Haus der Bevölkerung» mit verschiedenen (Veranstaltungs-)Räumen einen öffentlichen Wettbewerb mit Präqualifikation ...

Allgemein
Girlsdays & Bro’s Days
Die städtische Jungendarbeit bietet in den Frühlingsferien mit den Girlsdays und Bro’s Days wiederum viele interessante Freizeitangebote für Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis ...

Home
CVP Bezirk Dietikon
CVP Bezirk Dietikon blickt nach Wahlerfolgen in Dietikon, Schlieren und Urdorf zuversichtlich auf die weiteren kommunalen Wahlen im Limmattal. Die CVP Bezirk Dietikon ist hocherfreut über ...

Allgemein
Outdoor-Fitnessanlage im Stadtpark Kirchhalde
Der Stadtrat hat einer Vitaparcours Power Station im Stadtpark Kirchhalde zugestimmt. Diese soll der Dietiker Bevölkerung im Vorfeld des Stadfestes zur Verfügung gestellt werden und der ...

Allgemein
Standortförderung stellt Weichen für die Limmattaler Zukunft
Dietikon, 13. März 2018 – Die Standortförderung Limmattal (SFL) führte am 13. März 2018 im Restaurant Heitersberg ob Spreitenbach ihre 10. Generalversammlung durch. Alle ...

Home
«Jede Firma braucht die Start Up Kultur»
Permanent im Start-Up Modus sein: Das ist das Rezept von André Brühlmann, Schlieremer Unternehmer und Geschäftsführer beim IFJ, dem Institut für Jungunternehmungen. Anhand von ...

Allgemein
Bertani Baugerüste AG hocherfreut – von bausinn.ch als «vorbildliches Unternehmen» ausgezeichnet
Gestern war ein Freudentag für die Bertani Baugerüste AG! Denn wir dürfen uns glücklich schätzen, von bausinn.ch, einer Plattform verschiedener Verbände der Baubranche, als ...

Standpunkt
standpunkt
Liebe Dietikerinnen und Dietiker Gemeindewahlen stehen bevor – Stadt und Gemeinderat, Schul- und Kirchenpflegen werden für vier Jahre neu gewählt. Sie haben die grosse Wahl und ...

Allgemein, Stadt
Lebensraum für Menschen mit Behinderung
Bei der Stiftung Solvita können Menschen mit einer Behinderung aus den Bezirken Dietikon und Affoltern arbeiten, wohnen und lernen. Am Anfang stand eine Vision von Ernst Laubi. Der ...

Geschichte
Die «Salamifabrik Cattaneo»
Im letzten Jahrhundert gehörte Dietikon zu den wichtigsten Schweizer Produzenten von Salami. Zwischen 1919 und 1973 wurde die köstliche Mailänder Traditionswurst hier hergestellt und ...

Wirtschaft
Schnell, effizient und reibungslos
Bei RE/MAX Limmattal sind komplexe Immobilientransaktionen in kompetenten Händen. Das Eruieren des optimalen Verkaufspreises, die gezielte Vermarktung, die Interessentenqualifikation oder ...

Allgemein, Stadt, Wirtschaft
Geschichten, die das Leben schreiben
Bruno Bolliger war dreissig Jahre lang erfolgreicher Finanzchef des Fussballverbandes Region Zürich (FVRZ) Wer kann schon von unvergesslichen Erlebnissen und Begegnungen erzählen, wie zum ...

Sport, Vereine
Lust auf Handball
Handball wirkt auf Aussenstehende oft sehr hart und unsportlich. Wer sich mit dem Sport auseinandersetzt, stellt schnell fest, dass es sich um eine komplexe und anspruchsvolle Sportart ...

Home
Sozialhilfequote sinkt weiter
Die Sozialhilfequote der Stadt Dietikon hat sich im Jahr 2016 weiter reduziert. Von 6.4 ist sie auf 6 Prozent gesunken. Dies bedeutet, dass es 34 Sozialfälle weniger gibt. Während die ...

Politik
«Erlebnistag Elektrizität» – Jaisli Xamax AG
Verlängerungskabel und Schaltungen stecken, Kupferdraht biegen und eine Lichtinstallation erstellen – Wie funktioniert das eigentlich? Am Erlebnistag der Jaisli-Xamax AG erhielt die ...

Home
Neue Energieplanung tritt in Kraft
Die revidierte Energieplanung der Stadt Dietikon wurde von der Baudirektion des Kantons Zürich genehmigt. Die wichtigste Neuerung: Das KVA-Fernwärmegebiet wird ausgebaut, um die ...

Home
Vernehmlassung der Steuervorlage 17
Die Limmattaler Wirtschaftsverbände – der Industrie- und Handelsverein Dietikon (IHV), die Wirtschaftskammer Schlieren (WKS), die Vereinigung für Industrie, Dienstleistungen und Handel ...

Home
Weihnachtsmarkt und St. Niklaus-Einzug
Am ersten Adventswochenende vom 2. und 3. Dezember findet auf dem Kirchplatz in Dietikon der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Rund 115 Weihnachtsmarktstände präsentieren ihr ...

Home
Zukunftstag für Jugendliche bei der Bauunternehmung Josef Wiederkehr
Die Bauunternehmung Josef Wiederkehr AG legt viel Wert auf die Ausbildung von Lernenden. Sie führte daher am 8. November einen Zukunftstag für Jugendliche von der Oberstufenschule ...

Home
Mediopass neu auch im Bezirk Dietikon
Ab dem 1. Dezember führen die Stadt- und Regionalbibliothek zusammen mit den Bibliotheken in Birmensdorf, Geroldswil, Oberengstringen, Schlieren und Urdorf den Mediopass ein. Dieser ...

Standpunkt
standpunkt
Hätten Sie das gedacht? Dietikon gehört zu den attraktivsten Städten der Schweiz. Der Bezirkshauptort belegt in einem Ranking, das die auf Immobilienfragen spezialisierte Beratungsfirma ...

Stadt
Dietikon weit vorne platziert
In der Erhebung 2017 von «Bilanz» und Wüest Partner der attraktivsten Städte der Schweiz belegt Dietikon von 162 erfassten Orten den 23. Rang. Die Stadt punktet mit guter Anbindung an ...

Stadtfest
Dietiker Stadtfest auf Kurs
Nach 12 Jahren Pause gibt es in Dietikon Ende August 2018 wieder ein Stadtfest. Hinter den Kulissen wird mit Hochdruck geplant und organisiert. Showprominenz und Highlights sind garantiert. ...

Schützenfest
«Bei über 7000 Schützen wird es schon etwas chlöpfe»
Vom 15. Juni bis 1. Juli 2018 findet das Zürcher Kantonalschützenfest im Limmattal statt. Festzentrum ist Dietikon. Am Fest wird nicht nur wettkampfmässig geschossen, auch die ...

Jubiläum
Das «Löwenzentrum» feiert sein 30-jähriges Bestehen
Der Detailhandel in der Schweiz ist unter Druck. In einem schwierigen Marktumfeld behauptet sich das «Löwenzentrum» seit dreissig Jahren. Am 29. Oktober 1987 öffnete in Dietikon das ...

Geschichte
Aus der Geschichte von «Planzer»
Die «Planzer Transport AG» ist eines der führendsten Schweizer Transport- und Logistikunternehmen, das sich auch im internationalen Raum sehr erfolgreich bewegt: Sie beschäftigt rund ...

Event
Das Fondue-Chalet-Limmattal hat ein neues Zuhause
Die Bemühungen um einen neuen Standort für den Winterzauber im Limmattal haben sich gelohnt. Neu wird das Fondue-Chalet-Limmattal «amRietpark» in Schlieren aufgebaut. Unweit vom ...

Quartier
Exzellente Wohnlage in Zentrumsnähe
Im Altbergquartier in Dietikon lässt es sich gut wohnen. Der öffentliche Verkehr mit Bahnhof und Busstation sowie der Erholungsraum Limmat sind in wenigen Schritten zu erreichen. Doch das ...

Help
In einer Selbsthilfegruppe wieder Halt finden
Wer ein Problem hat und nicht aufgeben will, kann sich in der Stadt Zürich und umliegenden Regionen einer der rund 400 Selbsthilfegruppen anschliessen. Bei Heinz B. wurde im ...

Vereine
50 Jahre Judosport in Dietikon
Im Oktober 1967 wurde der Judo Sportclub Dietikon gegründet. Noch heute erfreut sich der Sportverein vieler aktiver und passiver Mitglieder, welche sich für die asiatische Kampfsportart ...

Vereine
Stadtverein Dietikon
Seit seiner Gründung – am 22. Oktober 1913 als Verkehrsverein im mit 4 500 EinwohnerInnen stattlichen Dorf – begleitet der Verein aktiv die Entwicklung von Dietikon. Aktuell zählt ...

Home
Erfreulich grosse Teilnahme durch lokale Vereine am Stadtfest Dietikon
Die Standplätze am Stadtfest 2018 sind alle vergeben und das Bühnenprogramm ist weitestgehend zusammengestellt. 43 Vereine und Organisationen haben aufgrund ihrer Anmeldung Ende ...

Home
Schulhauserweiterung Steinmürli
Seit einem Monat ist der neue Schulpavillon Steinmürli in Betrieb, heute wird er offiziell eingeweiht. Der Erweiterungsbau bietet Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schülern modernste ...