Damit es reicht…. Es gibt sie auch in Dietikon: Die Armut im Alter

Map Unavailable

Date/Time
Date(s) - 18. Mai 2022
14:30 - 16:30

Location
Gemeinderatssaal Stadthaus Dietikon

Categories


«Golden Agers», das war bald einmal. Bereits heute müssen viele ältere Menschen mit weniger Geld leben. Weil Betroffene sich aus Scham oft zurückziehen, bleibt Armut im Alter unsichtbar.
Die Zahl der Bedürftigen dürfte in Tat und Wahrheit denn auch wesentlich höher liegen, weil sich viele Betroffene schämen, Hilfe zu beanspruchen und ihre Ansprüche geltend zu machen.
Altersarmut ? ein Tabu-Thema, über das niemand gerne spricht, schon gar nicht betroffene Menschen. Rund ein Viertel der Rentner hierzulande gelten als arm. Sie können ihren Lebensabend nicht geniessen. Existenz-Ängste plagen sie, obschon sie ein Leben lang gearbeitet haben.
Mit einer Informationsveranstaltung ? in Zusammenarbeit mit der Stadt Dietikon, Pro Senectute Kt. Zürich, den Kirchen und weiteren Organisationen von Dietikon – möchten wir diesem Thema ein Gesicht geben und enttabuisieren – und so insbesondere auch direkt Betroffenen und ihren Angehörigen Beratungsmöglichkeiten aufzeigen und ermutigen, diese in Anspruch zu nehmen.

Ein Informationsanlass für Interessierte, Direktbetroffene und
Angehörige sowie Personen, die beraten und unterstützen

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Programm

Begrüssung
? Philipp Müller Sozialvorstand Stadt Dietikon
Einführungsreferat
? Monika Stocker ehem. Sozialvorsteherin der Stadt Zürich
Kurzreferate
? Sandra Walther Sozialabteilung Stadt Dietikon
? Jörg Stüdeli Pro Senectute, Schlieren
? Claudia Gaus Sozialarbeit kath. Kirche
? Martin Tanner Sozialdiakonie ref. Kirche
? Elsbeth Preisig Tischlein deck dich
? Ursula Frei Frauenverein Dietikon
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit zu weiteren Informationen an den «Marktständen» der einzelnen Organisationen.
Ebenso wird ein kleiner Apéro offeriert.
Eine Veranstaltung des Seniorenrates Dietikon in Zusammenarbeit mit der Stadt Dietikon